update25.png

Update_25 – Wie künstliche Intelligenz gesellschaftlichen Wandel anstösst

Generative künstliche Intelligenz (KI) ist der mächtigste Trend der Gegenwart. Damit alle von dieser Errungenschaft profitieren können, sind Investitionen in ein neues Zusammenleben und - arbeiten unverzichtbar. Während Unternehmen ihre digitalen Strategien vorantreiben, benötigen Gesellschaften gezielte Initiativen für die erfolgreiche Transformation.

Ohne Investitionen droht die Kluft zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Entwicklung weiter zu wachsen. Die möglichen Folgen sind vielfältig: ein zunehmender Vertrau- ensverlust in Politik und Institutionen, das Erstarken autoritärer Technokratien, eine digitale Spaltung zwischen Onlinern und Offlinern, eine intellektuelle Verflachung in Wirtschaft und Ge- sellschaft, mächtige amerikanische und chinesische Monopolisten, die tief in gesellschaftliche Belange eingreifen, sowie ein weiteres Abfallen Europas auf der geopolitischen Landkarte.

Update_25 stellt zehn konkrete Investitionsfelder vor, die von der Energieversorgung der KI über das Wissensmanagement bis hin zur Geschichtskompetenz und dem Schutz ideeller Vielfalt reichen. Sie ergänzen die Update, die ich 2016 vorgestellt habe.

Update_25 in den Medien

Literaturverzeichnis

Im PDF finden sich die Quellen, die ich für Update_25 genutzt habe.


Hier für den Newsletter der Wissensfabrik anmelden

Bald hörst Du von mir.